Was der Hundeblick tatsächlich sagt
Wenn ein Hund mit eingezogenem Schwanz und flachgelegten Ohren herumschleicht, muss er nicht unbedingt etwas angestellt haben: Dieses scheinbar schuldbewusste Verhalten ist unabhängig davon, ob das Tier ein Verbot missachtet hat oder nicht, hat eine amerikanische Forscherin gezeigt. Der Hund reagiert damit vielmehr auf Signale seines Besitzers. Wird er zum Beispiel trotz korrektem Verhalten ausgeschimpft, sieht er eindeutig schuldig aus, während ein wirklich ungezogener Hund, der keine Konsequenzen zu spüren bekommt, dieses Verhalten nicht zeigt. Die Studie zeige einmal mehr, wie sehr man dazu tendiert, tierischen Gesten und Posen menschliche Gefühle zugrundezulegen, schreibt Alexandra Horowitz vom Barnard-College in New York.
Weiter...
Weiter...
zebu - 13. Jun, 16:59