In britischen Pubs darf künftig nicht mehr um die Wette getrunken werden. Nach den Plänen der Regierung müssen Wirte künftig solche Saufwettbewerbe unterbinden. Verboten werden ferner Werbeangebote wie Pauschalpreise für unbegrenztes Trinken. Die Pubs müssen Getränke nach den neuen Regeln auf Wunsch auch in kleineren Mengen verkaufen und jederzeit kostenloses Leitungswasser bereitstellen. Die neuen Pub-Regeln sollen im Lauf des Jahres in Kraft treten. Auf die Forderung von Medizinern nach einer Preiskontrolle für alkoholische Getränke und einem generellen Verbot von Sonderangeboten zu niedrigen Preisen ging die Regierung nicht ein. Innenminister Alan Johnson schloss dies zwar nicht gänzlich aus. Er scheue aber davor zurück, «verantwortungsbewusste Alkoholkonsumenten mit niedrigem Einkommen» pauschal zu bestrafen, sagte er am Dienstag im BBC-Radio. Gemäss neuen Statistiken hat sich die Zahl der Todesfälle durch übermässigen Alkoholkonsum in Grossbritannien seit 1991 verdoppelt.
Für Japaner ist das Falten kleiner Papierobjekte eine Kunstform. Jetzt will einer von ihnen eine technische Sensation schaffen: Er tüftelt an einem papiernen Gleiter, der direkt von einer russischen Raumstation aus sanft und heil zu Mutter Erde zurück segeln kann. Zunächst will er aber noch einen irdischen Rekord aufstellen. Weiter...
Klimaforscher in Erklärungsnot: Das Uno-Wissenschaftlergremium IPCC hat das Verschwinden der Himalaja-Gletscher bis 2035 vorausgesagt - aber das beruht offenbar auf peinlichen Fehlern. Ein Forscher wirft dem Weltklimarat vor, Zahlen falsch und ungeprüft übernommen zu haben. Weiter...