Ein Blauwal kann unzählige Meereskleingetier vertilgen. In einem einzigen Tauchgang nimmt er so viele Kalorien zu sich, wie 230 Menschen an einem ganzen Tag. Weiter…
Die Mühlen der Justiz mahlen langsam, und manchmal auch sehr langsam: Fast 40 Jahre nach seinem Tod ist der "Doors"-Sänger Jim Morrison in Florida kein Straftäter mehr.
Die Behörden des US-Bundesstaates Florida hoben am Donnerstag ein 1969 gegen den " The Doors"-Sänger Jim Morrison gesprochenes Urteil auf. Die Strafe waren 500 US-Dollar und sechs Monate Gefängnis. Es ging um eine angebliche Entblößung auf der Bühne. Es gibt nicht ein Foto, wie der Eidechsenkönig seine Eidechse zeigt", in Anspielung auf Morrisons Spitznamen "Lizard King".
Angestoßen hatte die Aufhebung des Urteils der scheidende Gouverneur von Florida, Charlie Crist. "Es sieht so aus, als ob eine Ungerechtigkeit korrigiert werden muss", hatte der Republikaner zuvor gesagt. Crist ist "Doors"-Fan.
Wer stark genug an Essen denkt, bekommt nicht mehr Appetit, sondern weniger. Das berichten US-Forscher im Fachmagazin «Science». Demnach macht zwar der flüchtige Gedanke an eine Speise Appetit, je detaillierter man sich jedoch vorstellt, sie zu essen, umso stärker schrumpft der Appetit. Die Forscher glauben, dass dieser Effekt mit einer Gewöhnung an den Appetitreiz zu tun hat. Die Studie mit 51 Teilnehmern widerspricht damit der bei Wissenschaftlern verbreiteten Ansicht, dass beim Gedanken an eine Speise die gleichen neuronalen Prozesse ablaufen wie beim Essen, Riechen oder Sehen des Gerichts.
TagesAnzeiger/online