Der spanische Feuerstier-Brauch bleibt populär, ist aber dank Protesten etwas entschärft worden.
Ab dem kommenden Jahr sind Stierkämpfe in ganz Katalonien verboten. Stiertreiben mit Feuerstieren bleiben jedoch weiterhin erlaubt. Dagegen laufen Tierschutzorganisationen Sturm.
Als Ursache des weltweiten Bienensterbens gelten viele Faktoren, die alle zusammen die Überlebensfähigkeit der Honigproduzenten vermindern. Möglicherweise schaden den Tieren auch noch manche Substanzen erheblich, mit denen man sie eigentlich vor Erregern schützen will. Denn laut Untersuchungen zweier Forscher der University of Maryland erhöht die Verfütterung des Antibiotikums Oxytetrazyklin die Todesrate bei Bienen, die gleichzeitig mit gängigen Mitteln gegen Milben behandelt wurden. Das Antibiotikum wird vor allem in den USA flächendeckend zur Desinfektion der Bienenstöcke verwendet – meist zeitgleich mit den Milbenmitteln. Weiter...