Die Raumsonde Cassini der USRaumfahrtbehörde Nasa hat kürzlich spektakuläre Bilder vom Planeten Saturn zur Erde gefunkt. Diese Echtfarbenbilder zeigen Titan, den grössten Saturnmond bei der Passage vor dem Planeten und dessen Ring. Titan hat eine dicke stickstoffreiche Atmosphäre, die den kalten Mond mit einem braunen Schleier umgibt. In seiner Atmosphäre findet man auch kohlenstoffhaltige Verbindungen – Methan zum Beispiel. Daher glauben Astrobiologen, Titan sei ein guter Kandidat, um nach Leben zu suchen. NASA Mission Cassini
Weil Fleisch zum Luxusgut wird, sollen wir den Proteinbedarf mit Insekten decken. Heuschrecken statt Hackbraten. Das schlägt ein holländischer Professor vor. Er versucht, einige der mehr als 1000 essbaren Insektenarten in die europäischen Küchen zu bringen. «Maikäfer erinnern an Popkorn», sagt ein Experte. 80 Prozent der Erdbevölkerung essen Insekten, bloss die westliche Welt nicht.