Die erste Offshore-Windanlage im Windpark Thornton Bank vor der belgischen Küste mit einer Leistung von gut 6 Megawatt steht, weitere sollen in den nächsten Monaten folgen. Ein Ende des Grössenwachstums ist nicht in Sicht. Weiter...
Der Weltklimarat IPCC warnt vor einer Zunahme von Extremwettern infolge des Klimawandels. Extreme Temperaturen und Hitzewellen hätten seit 1950 zugenommen, heisst es in einem am 28. 3 2012 in Genf veröffentlichten Bericht. Es sei «quasi sicher», dass im Verlauf des 21. Jahrhunderts weltweit die höchsten Temperaturen ansteigen und die tiefsten sinken werden.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit erwartet der IPCC längere und extremere Dürren in vielen Teilen der Welt, unter anderem im Mittelmeerraum, in Teilen Amerikas und im südlichen Afrika. Das könne auch in Mittel- und Nordeuropa geschehen, allerdings seien die Vorhersagen dafür nicht ganz so sicher. Hitzewellen werden in den meisten Regionen mit einer hohen Wahrscheinlichkeit häufiger, länger und extremer. Zudem werde die Zahl der Starkniederschläge im 21. Jahrhundert mit hoher Wahrscheinlichkeit zunehmen. Vor allem in Ostafrika erwartet der IPCC einen Anstieg der Niederschlagsmenge. Weiter...