Es sieht aus wie ein riesiges Stück Plastikfolie - wenn da nicht organisch anmutende Ausstülpungen wären. Das Video eines seltsamen Wesens in der Tiefsee vor Großbritannien hat wilde Spekulationen ausgelöst. Forscher meinen, es handle sich um eine seltene Riesenqualle. Weiter ...
Die Armee hat für knapp sieben Millionen Franken 2800 neue Fahrräder bestellt. Diese sollen wesentlich leichter sein als die zurzeit im Einsatz stehenden Modelle. Den Zuschlag für den Auftrag hat sich die Simpel GmbH mit Sitz in Maschwanden ZH gesichert. Die Firma bestätigte eine entsprechende Anfrage der «NZZ am Sonntag». Der Vertrag zwischen dem Hersteller und der Armee werde in den nächsten Tagen unterzeichnet. Er beinhaltet eine Option auf 1300 weitere Fahrräder.
Die taiwanische Regierung will buddhistische Rituale unterbinden, durch die offenbar jährlich Millionen Tiere sterben. Wie die Regierung gestern mitteilte, führt sie Gespräche mit verschiedenen religiösen Vereinigungen, von denen sich bereits einige bereit erklärt hätten, auf die Bräuche zu verzichten.
Die Rituale sehen vor, Kleintiere wie etwa Fische oder Vögel auszusetzen. Diese «Gnadenfreilassungen» sollen das Karma der Gläubigen verbessern. Laut Tierschützern werden in Taiwan durch solche Rituale jährlich etwa 200 Millionen Tiere getötet oder verletzt, weil sie in ungewohnten Lebensräumen keine Nahrung finden oder dort lauernden Gefahren zum Opfer fallen.
TagesAnzeiger/online