Fortschritt bei Stromnetzen für Windenergie
Ingenieure vom Elektrokonzern ABB haben es geschafft, eine Sicherung für HochspannungsGleichstrom-Übertragungsnetze (HGÜ) zu entwickeln. Damit können lange Stromtrassen – wie etwa von Windparks der Nordsee in den Süden – stabiler betrieben werden. Die Schutzschalter waren bisher das fehlende Glied für einen flächendeckenden Durchbruch dieser Technik. Bei der Gleichstromübertragung sind die Verluste im Gegensatz zum gängigen Wechselstrom-Transfer auf langen Strecken geringer. Damit liessen sich die Stromverluste um bis zu 50 Prozent senken. Die neuen Schutzschalter lösen ein Kernproblem der HGÜ. Bislang wurden die Verbindungen meist genutzt, um zwei Punkte miteinander zu verbinden. Nun können mehrere Verbraucher wie etwa Industriebetriebe angeschlossen werden.
Ricotimi - 8. Nov, 09:59