Im Tegeler Forst gab es am Wochenende die teuerste Tierrettung Berlins. Die Halter müssen 10.000 Euro für die Rettung ihres Foxterriers bezahlen. Der Hund hatte sich beim Gassigehen losgerissen und mit der Leine in einem Dachsbau verfangen. Weiter ...
Rotkäppchen auf Russisch: Im Kaukasus hat eine Grossmutter einen «bösen» Wolf getötet. Das Raubtier habe die Frau in der Teilrepublik Dagestan angegriffen, als diese am Dorfrand einen Zaun reparierte, meldeten örtliche Medien am Freitag. Der Wolf habe die 56-jährige Aischat Maksudowa zu Boden gestossen und mit Bissen an Beinen und Händen verletzt, sagte ein Arzt in der Ortschaft Nowy Birjusjak. Nach minutenlangem Kampf habe die Rentnerin eine Axt zu fassen bekommen und das Tier erschlagen. Dann schleppte sich die Frau verwundet zu ihrer Enkelin – aber nicht, ohne den toten Wolf vorher mit dem Mobiltelefon zu fotografieren.
TagesAnzeiger/online
Die Buche wird gemäss Klimamodellen aufgrund zunehmender Temperaturen langfristig in den Alpen in höhere Lagen vordringen. Darum dürften Schutzwälder, die heute vorwiegend aus Weisstannen und Fichten bestehen, in Zukunft einen grösseren Buchenanteil aufweisen. Dies führt zu einer intensiveren Durchwurzelung des Oberbodens, erhöht die Wasserspeicherung und verbessert die Schutzfunktion gegenüber Hochwasser, schreiben Bodenwissenschafter der Eidg. Forschungsanstalt WSL in der Novemberausgabe der Fachzeitschrift Wald und Holz,
Zur Studie...