Schillernder als Dubai, wilder als Las Vegas: In Südkorea soll bis ins Jahr 2030, auf der Insel Yongyu-Muui ,eine Retortenstadt der Superlative entstehen. Sogar eine Formel-1-Strecke soll Eightcity haben. Kostenpunkt: Mindestens 250 Milliarden Dollar.
Das Potenzial für Windenergie in der Schweiz ist viel grösser als bisher angenommen. Die Vereinigung zur Förderung der Windenergie glaubt, dass die Produktion bis 2035 mit 120 neuen, höheren Windparks auf 6 Terawattstunden hinaufgeschraubt werden kann. Mit geeigneten Anlagen soll auch in Regionen der Schweiz mit mittelstarkem Wind Strom gewonnen werden. Voraussetzung dafür slnd aber wesentlich längere Rotorflügel. Suisse Eole schätzt das Potenzial aber noch weit höher ein als die 6 Terawattstunden. Es wären 20 Terawattstunden oder ein Drittel des heutigen Strombedarfs möglich.