Hunde sind liebe und zugängliche Tiere. Obwohl sie vom Wolf abstammen, wurden sie die engsten tierischen Gefährten des Menschen und leben mit ihm in symbiotischer Beziehung zusammen. Die Architektur hat sich bislang noch kaum mit diesem geteilten Lebensraum befasst, weshalb Kenya Hara sich nun mit anderen Designern und Architekten zusammengetan hat, um Vorschläge für adäquate Hundebehausungen zu machen. Auf der Seite www.architecturefordogs.com findet man dreizehn zum Teil geniale Entwürfe samt Bauanleitung.
Auf eine weibliche Weisskehlammer wirken die Gesänge eines Männchens wie Musik auf die Menschen, so Forscher in Frontiers in Evolutionary Neuroscience. So wird bei einem Weibchen, das während der Brutzeit einem Männchen lauscht, das Belohnungssystem im Hirn aktiv – analog zu Menschen, die Musik hören. Vernimmt eine männliche Ammer hingegen das Fiepen eines anderen Männchens, reagiert die Amygdala. Bei Menschen ist das beim Hören von Horror-Musik der Fall.