Die Technik lässt heute so manches Pop-Sternchen besser klingen, als es dessen Stimmbänder eigentlich zuliessen. Welche Wunder der Tontechniker vollbringt, persifliert dieser Sketch einer kanadischen Comedy-Show.
Der grossflächige Anbau von Biotreibstoff-Pflanzen könnte die Konzentration von bodennahem Ozon erhöhen, berichten Forscher in der Fachzeitschrift Nature Climate Change. Dies könne die Sterblichkeit erhöhen, Ernteerträge schmälern und die Biodiversität reduzieren. Wie die Studienautoren schreiben, müsse man den Vorteil, den Biotreibstoff-Pflanzen für die CO -Reduktion bieten, gegen diese Risiken abwägen.
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat vor den Gefahren durch drei Insektizide für Bienen gewarnt. Die von der EU-Kommission in Auftrag gegebene Untersuchung habe eine Reihe von Risiken gezeigt, teilte die Behörde am Mittwoch mit.
Dabei ging es um die Insektizide Clothianidin, Imidacloprid und Thiamethoxam der Unternehmen Bayer und Syngenta, die zu der Gruppe der Neonicotinoide gehören. Diese Art von Insektiziden stehen seit längerer Zeit im Verdacht, bei Vergiftungen und dem Massensterben von Bienen eine Rolle zu spielen.
Zum Bericht