Alex Hepburn
Seit Wochen rotiert Hepburns Hit «Under» in den Radios. Es ist ein zupackender, zerrissener Rocksong, den sie mit ihrer bärenstarken Reibeisenstimme zum Glühen bringt.
Erstmals leben Wisente wieder frei in einem deutschen Wald. Die mächtigen Wildrinder sind im Rothaargebirge in die Freiheit entlassen worden.
Die acht Tiere waren drei Jahre lang in einem Gehege bei Bad Berleburg (Nordrhein-Westfalen) auf ihre Auswilderung vorbereitet worden. Nun wurde ein erstes Stück des vier Kilometer langen Zauns um ihr Gehege geöffnet. Durch die Freilassung werde es für Menschen keine Gefahr geben, betonte Bernd Fuhrmann, Bürgermeister von Bad Berleburg. "Wisente sind zwar gross und mächtig, aber auch friedliebend und scheu."
Nahrungsinhaltsstoffe können Gene an- und ausschalten – sogar über Generationen hinweg. Inwieweit dies bei der Entstehung von Krebs eine Rolle spielt, untersuchen Forscher derzeit.
Die schlechte Nachricht zuerst. Es gibt keine «epigenetische Wunderdiät», die Krebs fernhält und die Alterung bremst. Aber aus dem Forschungsgebiet der Epigenetik kommen immer mehr Hinweise, dass die Ernährung Einfluss nimmt auf die molekularen Schalter, die kontrollieren, ob bestimmte Gene aktiv sind oder aber «stumm» bleiben. Vereinfacht gesagt: Mit dem, was wir essen, können wir Gene an- und ausknipsen. Und wir beeinflussen damit sogar das Erbgut unserer Nachkommen. Weiter…