Die Geschichte von der in einem Gebüsch gefundenen Boa Constrictor in Allschwil war eine Erfindung: Wie die Polizei Basel-Landschaft mitteilte, wollte ein Mann, der die über drei Meter lange Würgeschlange gekauft hatte, wieder loswerden. Nun haben jedoch Hinweise, Abklärungen und Ermittlungen Licht ins Dunkel gebracht. Der Mann aus der Region hat die Schlange gekauft, sei dann aber von deren Grösse überrascht und überfordert gewesen. Er hat das Tier darum wieder loswerden wollen und sich dazu die Geschichte ausgedacht.
Bertrand Piccard ist gestern in Kalifornien mit Solar Impulse zum ersten USA-Überflug nur mit Solarenergie aufgebrochen. Wenige Minuten nach Sonnenaufgang startete Piccard bei San Francisco und steuerte ostwärts mit dem Ziel New York. Allerdings wird das filigrane Fluggerät, das mit 70 Stundenkilometern unterwegs ist, die Reise nicht in einem Stück bewältigen. Am ersten Tag soll es nur bis Phoenix in Arizona fliegen. Weitere Zwischenstopps sind in Dallas, Saint Louis und Washington geplant. Weil das Flugzeug an jedem Halt ausführlich vorgestellt werden soll, dauert die ganze Reise fünf Wochen. Die reine Flugzeit wird dennoch zusammengerechnet bei mehreren Tagen liegen. Das Flugzeug kann auf einer Höhe von 8500 Metern fliegen.