Nicht jedes neue Arzneimittel bedeutet einen echten medizinischen Fortschritt zum Nutzen der Patienten. Zu diesem Ergebnis kommt der von dem Bremer Gesundheitsexperten Gerd Glaeske erstellte Innovationsreport, den die Techniker Krankenkasse (TK) in Berlin vorstellte. Nur zwei von insgesamt 23 untersuchten Medikamenten, die 2010 und 2011 in Deutschland neu auf den Markt kamen, stellen demnach einen «relevanten therapeutischen Fortschritt» dar.