Altes Saatgut wiederentdeckt
In der nationalen Genbank der Forschungsanstalt Agroscope in Changins wird Saatgut von über 10 000 alten und modernen Pflanzensorten aufbewahrt, beschrieben und zur Verfügung gestellt. Sie enthält beispielsweise 5141 Weizensorten, 795 Gerstensorten, 62 Roggenund 487 Gemüsesorten. Mit 2198 Dinkelsorten gilt die Schweizer Dinkelsammlung als weltweit grösste.
Dank der nationalen Kulturpflanzensammlung und dem Austausch mit dem Ausland konnten nun verloren geglaubte Schweizer Getreidesorten wiederentdeckt werden. Zum Beispiel «Adliker»: Diese lokalen Gersten-, Hafer- und Roggensorten waren in der Landwirtschaftsschule Adlikon ZH gezüchtet worden. Am meisten verwendet worden waren sie in den 30er-Jahren und besonders im Kanton Solothurn. Später mussten sie anderen Sorten weichen, die Landwirtschaft in der Schweiz verlor das Interesse an ihnen. Wiederentdeckt wurden die Sorten jetzt in Genbanken im Ausland: Die Gerste und der Hafer aus Adlikon tauchten im Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung in Gatersleben (D) auf.
Während die Gerste zuvor schon in einer amerikanischen Datenbank gefunden worden war, grenze die Wiederentdeckung der verschwunden geglaubten Hafersorte an ein Wunder, schreibt Agroscope. Die Roggensorte Adliker dagegen wurde im Wawilow-Institut in St. Petersburg konserviert.
Dank der nationalen Kulturpflanzensammlung und dem Austausch mit dem Ausland konnten nun verloren geglaubte Schweizer Getreidesorten wiederentdeckt werden. Zum Beispiel «Adliker»: Diese lokalen Gersten-, Hafer- und Roggensorten waren in der Landwirtschaftsschule Adlikon ZH gezüchtet worden. Am meisten verwendet worden waren sie in den 30er-Jahren und besonders im Kanton Solothurn. Später mussten sie anderen Sorten weichen, die Landwirtschaft in der Schweiz verlor das Interesse an ihnen. Wiederentdeckt wurden die Sorten jetzt in Genbanken im Ausland: Die Gerste und der Hafer aus Adlikon tauchten im Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung in Gatersleben (D) auf.
Während die Gerste zuvor schon in einer amerikanischen Datenbank gefunden worden war, grenze die Wiederentdeckung der verschwunden geglaubten Hafersorte an ein Wunder, schreibt Agroscope. Die Roggensorte Adliker dagegen wurde im Wawilow-Institut in St. Petersburg konserviert.
Ricotimi - 9. Jul, 10:10