Der viele Plastikmüll in den Meeren, die sogenannte Plastisphäre, ist ein Paradies für gewisse Algen und Bakterien. Wie Forscher in «Environmental Science & Technology» berichten, beherbergt der Plastikmüll auch eine Gruppe von Bakterien, die Vibrionen genannt werden. Einige Vibrionen-Arten können beim Menschen Krankheiten auslösen, darunter Cholera. Auch für Wirbellose und Fische stellen Vibrionen eine Gefahr dar.
Das erste Schweizer Wolfsrudel am bündnerischen/st. gallischen Calanda hat offenbar zum zweiten Mal Nachwuchs bekommen. Die Bündner Wildhut hat Hinweise auf einen neuen Wurf von Welpen.
Vorläufig könnten keine Angaben über eine mögliche Anzahl von Welpen gemacht werden, teilte die nationale Forschungsstelle Kora mit. Fotografiert worden seien die Jungtiere ebenfalls noch nicht.