Innere Uhr schützt Hautzellen vor Sonnenstrahlen
Auch Körperzellen halten eine «Siesta»: Um Schäden durch UV-Strahlung zu vermeiden, führen Hautzellen je nach Tageszeit unterschiedliche Funktionen aus. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie mit Schweizer Beteiligung. Gesteuert wird dies durch die innere Uhr, den Taktgeber des Organismus. So verhinderten die Zellen Schäden, die zum vorzeitigen Altern und auch Krebs führen könnten, schreiben die Forschenden von der Universität Lausanne im Cell Stem Cell. Für die Studie haben die Forscher menschliche Hautzellen und deren Vorläufer, die Hautstammzellen, in Zellkulturen und lebenden Mäusen untersucht. Es stellte sich heraus, dass bestimmte Gruppen von Genen im Tagesverlauf unterschiedlich aktiv sind. Während des Tages arbeiten vor allem jene Gene auf Hochtouren, die UV-Schutzfaktoren herstellen.
Ricotimi - 17. Okt, 10:35