In Australien stiessen die Behörden in einer abgelegenen Gegend auf eine Siedlung, in der ein Dutzend abgemagerte, dreckige und teils wegen Inzestes über Generationen behinderte Kinder lebten. Der Fall, über den die Behörden erst jetzt informierten, wurde im Juli 2012 aufgedeckt. Die Kinder im Alter zwischen 5 und 15 Jahren lebten mit etwa 30 Erwachsenen zusammen – alle Mitglieder derselben Familie, die sich über vier Generationen untereinander fortgepflanzt hatten. Die Kinder waren deswegen teilweise blind oder taub. Sie wurden der Obhut des Staates unterstellt.
Frühaufsteher können sich morgen Samstag auf einen der schönsten Meteorschwärme des Jahres freuen: Bei wolkenfreiem Himmel werden am frühen Morgen eine Vielzahl von Sternschnuppen über den vorwinterlichen Himmel flitzen – der alljährliche Strom der Geminiden erreicht dann seinen Höhepunkt. Bereits seit Mitte des 19. Jahrhunderts wird der Sternschnuppenregen beobachtet. Er bringt oft besonders viele und helle Sternschnuppen hervor, die bei klarem Wetter auch am Himmel über lichtdurchfluteten Grossstädten zu sehen sind.