Teich-, Mond- und andere Gärten
Die Blumen machen den Garten, nicht der Zaun." Im Sinne dieses Sprichworts folgen Touristiker in der Altmark einem Trend, der vor einiger Zeit aus England und Holland herüberwuchs, und öffnen Privatgärten für Gäste. Im Norden Sachsen-Anhalts legten sie im Frühjahr 2005 ein Saatkorn in den Boden, das bereits ein Jahr später aufgegangen war: Zu den ersten Gartentagen an vier Wochenenden von Juni bis September kamen fast 10 000 Besucher, die meisten Auswärtigen aus Berlin und Niedersachsen, einige aus Hamburg und Schleswig Holstein.
Das war genau der Dünger, den die zarte Pflanze brauchte, um in die Höhe zu schießen. Statt 27 Gärten im ersten Jahr präsentieren sich dieses Mal fast 40 Anlagen. Dabei handelt es nicht einfach nur um gut gepflegte Vorzeigeparzellen - die gibt es überall -, sondern um paradiesisch anmutende Oasen, manche von ihnen über Jahrzehnte gewachsen.
Weiter...
Das war genau der Dünger, den die zarte Pflanze brauchte, um in die Höhe zu schießen. Statt 27 Gärten im ersten Jahr präsentieren sich dieses Mal fast 40 Anlagen. Dabei handelt es nicht einfach nur um gut gepflegte Vorzeigeparzellen - die gibt es überall -, sondern um paradiesisch anmutende Oasen, manche von ihnen über Jahrzehnte gewachsen.
Weiter...
zebu - 8. Jul, 21:25