Nach NASA und Weltwetterorganisation hat nun auch das Nationale Klimadatenzentrum (NCDC) der USA eine Erwärmung des globalen Klimas bestätigt. Weiter...
Druckwellenkanone soll Menschen vertreiben
Eine israelische Militärfirma hat eine bizarres Gerät entwickelt: eine Kanone, die Menschen mit Druckwellen und infernalischem Lärm vertreiben soll. Der "Donner-Generator" wird als nicht-tödliche Waffe angepriesen - doch selbst der Entwickler räumt ein, dass sie Menschen töten kann. Weiter...
Auf Treibholz vom Festland zur Insel: Diese Theorie wurde von Wissenschaftlern immer wieder in Frage gestellt. Jetzt sagen Forscher, wie das möglich war.
Die ersten Lemuren tauchten vor 60 bis 50 Millionen Jahren auf Madagaskar auf, die Tenreks, kleine Verwandte des Igels, gibt es dort seit 42 bis 25 Millionen Jahren. Später kamen erste Fleischfresser und Nagetiere hinzu. Weiter...
Personen mit zu wenig Vitamin D im Blut scheinen häufiger tödliche Herz-Kreislauf-Leiden wie Herzinfarkte und Schlaganfälle zu erleiden als solche mit genügend Vitamin D. Zu diesem Schluss kommt eine Studie, an der mehr als 15 000 durchschnittlich 45 Jahre alte Amerikaner unterschiedlicher Rassenzugehörigkeit mitgewirkt haben. Ziel des Projekts war die Klärung der Frage, warum schwarze US-Bürger häufiger an Herz-Kreislauf-Leiden sterben als weisse. Weiter...
In britischen Pubs darf künftig nicht mehr um die Wette getrunken werden. Nach den Plänen der Regierung müssen Wirte künftig solche Saufwettbewerbe unterbinden. Verboten werden ferner Werbeangebote wie Pauschalpreise für unbegrenztes Trinken. Die Pubs müssen Getränke nach den neuen Regeln auf Wunsch auch in kleineren Mengen verkaufen und jederzeit kostenloses Leitungswasser bereitstellen. Die neuen Pub-Regeln sollen im Lauf des Jahres in Kraft treten. Auf die Forderung von Medizinern nach einer Preiskontrolle für alkoholische Getränke und einem generellen Verbot von Sonderangeboten zu niedrigen Preisen ging die Regierung nicht ein. Innenminister Alan Johnson schloss dies zwar nicht gänzlich aus. Er scheue aber davor zurück, «verantwortungsbewusste Alkoholkonsumenten mit niedrigem Einkommen» pauschal zu bestrafen, sagte er am Dienstag im BBC-Radio. Gemäss neuen Statistiken hat sich die Zahl der Todesfälle durch übermässigen Alkoholkonsum in Grossbritannien seit 1991 verdoppelt.
Für Japaner ist das Falten kleiner Papierobjekte eine Kunstform. Jetzt will einer von ihnen eine technische Sensation schaffen: Er tüftelt an einem papiernen Gleiter, der direkt von einer russischen Raumstation aus sanft und heil zu Mutter Erde zurück segeln kann. Zunächst will er aber noch einen irdischen Rekord aufstellen. Weiter...
Klimaforscher in Erklärungsnot: Das Uno-Wissenschaftlergremium IPCC hat das Verschwinden der Himalaja-Gletscher bis 2035 vorausgesagt - aber das beruht offenbar auf peinlichen Fehlern. Ein Forscher wirft dem Weltklimarat vor, Zahlen falsch und ungeprüft übernommen zu haben. Weiter...
Bisher schlummerte das brüchige Manuskript zu einer der bekanntesten Anekdoten der Wissenschaftsgeschichte im Archiv: Künftig stehen die Notizen zum «Apfel-Erlebnis» von Isaac Newton online.
Zur Online Seite...
Das wärmere Klima könnte zu einem Massenaussterben führen, befürchten Forscher. Doch die Natur ist zu komplex, um solche Prognosen zu erlauben.
Wissenschafter schätzen, dass derzeit weltweit 100- bis 1000-mal mehr Tier- und Pflanzenarten für immer verschwinden, als es natürlicherweise sein müsste. Einige sprechen gar vom «sechsten Massenaussterben» in der Erdgeschichte – dem ersten allerdings, das dem Menschen anzulasten wäre. Bis jetzt kennt man fünf solcher Katastrophen. Die letzte fand vor 65 Millionen Jahren statt und führte zum Aussterben der Dinosaurier. Pech für die Dinos – Glück für uns Menschen und andere Säugetiere, die ihren Siegeszug um die Erde antraten. Weiter...
Das regelmäßige Training mit einer Spielekonsole macht Senioren einer Studie zufolge nicht nur Spaß, sondern schult auch ihre geistigen und körperlichen Fähigkeiten.
Drei Monate lang hatten die Bewohner dreier Altersheime im oberfränkischen Hof mit einer Konsole Tennis, Dart oder Bowling trainiert. Dabei hätten sich auch Fähigkeiten wie die Wahrnehmung und Erinnerung verbessert, teilte das Diakonische Werk Bayern am Montag in Nürnberg mit. Die Diakonie hatte die Studie gemeinsam mit der Universitätsklinik Erlangen durchgeführt. Weiter...
Zwei Musikfans haben tausende von Songtexten gesammelt und untersucht, in welcher Musikrichtung welche Körperteile am meisten besungen werden. Augen, Hände und Kopf sind in praktisch allen Stilen dominierend. Nur im HipHop singt man lieber über Hinterteile. Weiter...
Eine Maus hat in Schleswig Holstein in hunderten Häusern einen Stromausfall ausgelöst. Nach Angaben des lokalen Energieversorgers wurden entsprechende Bissspuren an einem Kabel in der Ortsnetzstation gefunden. Es wird vermutet, dass ein hungriges Nagetier den aus weichem Gummi bestehenden Übergang von einem normalen Kabel an einen sogenannten Endverschluss angeknabbert und damit den Kurzschluss ausgelöst hat. Dieser führte zu einer Überspannung im Netz, die ihrerseits Folgefehler auslöste. Im ganzen Ortsnetz fiel daraufhin der Strom aus.
TagesAnzeiger/Zürich
Unterstützung für die Einsatzkräfte in Haiti: Experten des Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrums haben aktuelle Satellitenbilder der Krisenzone in Port-au-Prince ausgewertet und grafisch umgesetzt. Mit diesen Karten werden jetzt die Retter vor Ort koordiniert. Weiter...
Mama Afrika Angélique Kidjo aus Benim ist die populärste Sängerin Westafrikas. Als Integrationsfigur kämpft sie gegen den Klimawandel, für Frauenrechte und eine nachhaltige Zukunft Afrikas.
Schlupfwespen sind der natürliche Feind vieler als Ungeziefer angesehener Insekten, die dem Menschen das Leben schwer machen. Sie sind das ideale Mittel zur Bekämpfung von verheerenden Schädlingen wie Motten, Käfer und Läusen. Und helfen so mit, die weltweite Nahrungsmittelproduktion zu steigern.. Die Wespe ist für Menschen, Tiere und Pflanzen völlig ungefährlich. Im angelsächsischen Raum werden sie auch Vodoo-Wespen genannt – es gibt über 600'000 verschiedene Arten. Schlupfwespen sind Parasiten. Sie hängen sich an ein grösseres Lebewesen und stechen in dessen Körper, um dort ihre Eier abzulegen – und damit den Wirt zu töten.
Jetzt kommt neue Bewegung in den boomenden Zukunftsmarkt Bio-Pflanzenschutz: Wissenschaftler glauben, eine Möglichkeit gefunden zu haben, riesige Armeen von hochwirksamen Schlupfwesten heranzüchten zu können. Die Ernten könnten so weltweit gesteigert werden – ganz ohne Zusatz von Chemie. Weiter...
Korallenriffe sind die eigentlichen Wiegen
der Evolution. Seit jeher sind in den «Regenwäldern
der Meere» überduchschnittlich viele neue Arten
und Gattungen entstanden, schreiben Forscher des
Berliner Museums für Naturkunde nun im Fach-
magazin «Science». Ein Teil der neu entstandenen
Arten sei dann von dort in andere Ökosysteme ab-
gewandert. Bislang galten die bunten Riffe eher als
Anziehungspunkt für viele Tier- und Pflanzenarten.
Sonntagszeitung/Zürich
Die Nasa hat den Preis für ihre alten Space Shuttles von 42 Millionen auf 28,8 Millionen Dollar (20 Millionen Euro) reduziert.
Der Verkauf beginnt, sobald die Raumfähren mit so klangvollen Namen wie «Atlantis» oder «Endeavour» im Herbst ausrangiert werden. Die «Discovery» ist bereits dem Nationalen Luft- und Raumfahrtmuseum der Smithsonian Institution versprochen.
Museen oder andere, die Interesse an den anderen Raumschiffen haben, können sich noch bis zum 19. Februar bei der Nasa melden. Kostenlos zu haben sind jetzt die Haupttriebwerke der Shuttles und anderes Zubehör - allerdings müssen die künftigen Besitzer den Transport übernehmen.
Schwedische Jäger haben in den ersten Tagen des neuen Jahres 27 Wölfe erlegt. Die erstmalige Lizenzjagd lässt die Wogen zwischen Tierschützern und betroffenen Bauern und Jägern hochgehen. Weiter...
Laut einer Meldung der US-Weltraumagentur Nasa wird es auf der nördlichen Halbkugel des Mars im Winter so kalt, dass die dortigen Sanddünen von gefrorenem CO2 überzogen werden. Im Mars-Frühling verdampft diese Eisschicht bei ansteigenden Temperaturen. Die zugefrorenen Sandschichten auf den Kämmen der Dünen lösen sich und gleiten ab. Dieser Prozess soll laut dem Nasa-Bericht schwarze Strukturen hinterlassen. Es entsteht dabei der Eindruck, von aus dem Boden aufragenden Strukturen. Das Bild wurde von der HiRISE-Kamera an Bord der Nasa-Marssonde «Mars Reconnaissance Orbiter» (MRO) aufgenommen.
Zum Photo
Steven Anthony Ballmer * 24. März 1956 in Detroit, Michigan wuchs als Sohn eines Schweizer Einwanderers (und Großneffe des Schweizer Anthroposophen und Malers Karl Ballmer) in Detroit auf. Er ist seit dem 13.Januar 2000 CEO von Microsoft.
Nach einer landesweiten Protestwelle ist der Tierversuch mit lebendigen im Schnee vergrabenen Schweinen im österreichischen Tirol doch abgebrochen worden. Man könne unter diesen Umständen nicht weiter arbeiten. Weiter...
Es war eines der schönsten französischen Alben um 1993, als die wilden Strassencombos die grossen Bühnen erklommen. Es hiess «La marmaille nue» (die nackten Gören), es vereinte herzerweichende Melodien mit ausgelassener Blechmusik, und es lebte vor allem vom expressiven Gesang des Chansonniers, der Liebesnot und Lebensmüh und all die kleinen Freuden zelebrierte. Vor allem liess er eines durchscheinen, ohne je pathetisch zu werden: das schwere Los des HIV-Positiven.
Mano Solo nannte er sich, der ehemalige Punkmusiker. Er avancierte zu einer der führenden Stimmen der alternativen Musikszene Frankreichs, gefeiert vor allem auf den Kleinstbühnen. Aber so sensibel seine Lieder und seine Gesundheit waren, so kämpferisch gestaltete sich seine Karriere: Frühen Rückzugsversuchen folgten mutige stilistische Erneuerungen, unlängst versuchte er sich gar in totaler Selbstverwaltung via Internet zu verkaufen – mit mässigem Erfolg. Am Sonntag ist Mano Solo 46-jährig in Paris gestorben, an Aidsbedingten Aneurysmen.
Jede täglich vor dem TV-Gerät verbrachte Stunde steigert laut einer neuen Studie das Risiko für tödliche Herzkreislauf-Erkrankungen wie Infarkte oder Schlaganfälle – erschreckend deutlich. Weiter... Oder gilt das?
Dicker Hintern schützt vor Krankheiten Weiter...