Von fliegenden Schnecken
Wie schafft es eine nur wenige Millimeter große Schnecke 9000 Kilometer zu überwinden? Richtig. Sie fliegt. Und zwar mithilfe von Vögeln, berichten Wissenschaftler des Naturhistorischen Museums Leiden und der Universität Cambridge im Magazin Nature.
Die Landschnecke Balea perversa hat es geschafft von Europa bis in den südlichen Atlantik zu gelangen und dort einige Inseln zu besiedeln. Bereits 1824 hat man das Tier auf den Tristan-Inseln entdeckt und als Verwandten der europäischen Art beschrieben. Doch damit nicht genug: Offenbar hat die Art sogar den Weg wieder zurück geschafft.
weiter...
Die Landschnecke Balea perversa hat es geschafft von Europa bis in den südlichen Atlantik zu gelangen und dort einige Inseln zu besiedeln. Bereits 1824 hat man das Tier auf den Tristan-Inseln entdeckt und als Verwandten der europäischen Art beschrieben. Doch damit nicht genug: Offenbar hat die Art sogar den Weg wieder zurück geschafft.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 1. Feb, 11:01