Leuchtendes natürliches Vorbild
Was haben Schmetterlingsflügel und Computerbildschirme gemeinsam? So genannte photonische Kristalle, die Licht präzis reflektieren und in eine bestimmte Richtung leiten. Das berichten Peter Vukusic und Ian Hooper von der University of Exeter in Grossbritannien. Sie untersuchten den Schwalbenschwanz Papilio nireus, der in Ost- und Zentralafrika vorkommt. Der Falter hat auf seinen schwarzen Flügeln leuchtend grüne und blaue Stellen. Diese bestehen aus winzigen Strukturen, in denen die Atome so präzise angeordnet sind, dass sie nur Licht bestimmter Wellenlängen durchlassen. Zudem enthalten sie spiegelartige Strukturen, die das Licht in eine bestimmte Richtung lenken. Trifft Sonnenlicht auf die Flügel, wird es in ein brillant fluoreszierendes Grün und Blau umgewandelt.
weiter...
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 24. Nov, 11:59