Walfang bleibt verboten
Die Internationale Walfangkonferenz (IWC) ist am Freitag mit scharfer Kritik an Japan zu Ende gegangen. Zum ersten Mal seit dem Walfangverbot von 1986 kritisierten die IWC-Mitglieder den von Japan seither betriebenen so genannten wissenschaftlichen Walfang scharf. Japan hatte angekündigt, künftig doppelt so viele Zwergwale wie bisher zu töten und zudem erstmals auch Arten auf der roten Liste 50 Finn- und 50 Buckelwale zu wissenschaftlichen Zwecken zu jagen. Walschützer, wie Nicolas Entrup von der Whale and Dolphin Conservation Society (WDCS), hatten Japan schon seit Jahren vorgeworfen, ihr Wissenschaftsprogramm sei ein Deckmantel für den kommerziellen Walfang. Dem schloss sich die IWC nun zum ersten Mal an.
weiter...
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 24. Jun, 21:37