Das Moderlieschen ist in Gefahr
Ein eingeschleppter Parasit bedrohe die europäische Fischvielfalt, warnen Forscher um Rodolphe Gozlan vom Winfrith Technology Center im britischen Dorchester. Übertragen werde der Keim wahrscheinlich von einer aus Asien stammenden Fischart namens Blaubandbärbling, schreibt das Team im Fachmagazin Nature.
Blaubandbärblinge gelten als äußerst erfolgreiche Invasoren. Seitdem sie im Jahr 1960 in rumänischen Teichen an der Donau ausgesetzt wurden, haben sie sich rasant in Europa ausgebreitet. Parallel zu diesem Siegeszug sanken die Bestände des einheimischen Moderlieschens vielerorts so sehr, dass dieser einst weit verbreitete Fisch heute auf der Roten Liste der bedrohten Arten steht.
weiter...
Blaubandbärblinge gelten als äußerst erfolgreiche Invasoren. Seitdem sie im Jahr 1960 in rumänischen Teichen an der Donau ausgesetzt wurden, haben sie sich rasant in Europa ausgebreitet. Parallel zu diesem Siegeszug sanken die Bestände des einheimischen Moderlieschens vielerorts so sehr, dass dieser einst weit verbreitete Fisch heute auf der Roten Liste der bedrohten Arten steht.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 24. Jun, 21:39