Zeitlandschaften
Non-stop-Natur: immer verfügbar und stets Ausdruck der gesellschaftlichen Wertschätzung, heute jedoch in globaler Perspektive.
Für den normalen Betrachter präsentiert sich die Landschaft als starres Bild, für immer festgehalten wie in einem Gemälde. Keine Bewegung stört ihre Vollkommenheit. Die gestaffelten Bildebenen reihen sich hintereinander, während die natürlichen Elemente Wasser, Himmel und Vegetation eine harmonische Stimmung erzeugen. Ein tröstliches, ein zufrieden stellendes Bild: Die Dinge finden sich alle an ihrem richtigen Platz und die göttliche Natur zeigt sich von ihrer besten Seite. Diese Sichtweise der Landschaft ist weit verbreitet und in ihrer banalen Form fest verankert in unserem Gedächtnis ebenso wie in unserem Handeln: Man glaubt an das Gleichgewicht von Natur und Landschaft. Das eine steht für das andere; wenn die Landschaft verwüstet ist, dann scheint die Natur in Gefahr. Man verwechselt die geographischen Gegebenheiten, das Gelände, mit der künstlichen Art seiner Darstellung in der Malerei.
weiter...weiter...
Situationen in der besiedelten Landschaft
Die Verstädterung und Zersiedelung der Landschaft fordert kreative, neue Strategien statt Flucht in Traditionen.
weiter...
Für den normalen Betrachter präsentiert sich die Landschaft als starres Bild, für immer festgehalten wie in einem Gemälde. Keine Bewegung stört ihre Vollkommenheit. Die gestaffelten Bildebenen reihen sich hintereinander, während die natürlichen Elemente Wasser, Himmel und Vegetation eine harmonische Stimmung erzeugen. Ein tröstliches, ein zufrieden stellendes Bild: Die Dinge finden sich alle an ihrem richtigen Platz und die göttliche Natur zeigt sich von ihrer besten Seite. Diese Sichtweise der Landschaft ist weit verbreitet und in ihrer banalen Form fest verankert in unserem Gedächtnis ebenso wie in unserem Handeln: Man glaubt an das Gleichgewicht von Natur und Landschaft. Das eine steht für das andere; wenn die Landschaft verwüstet ist, dann scheint die Natur in Gefahr. Man verwechselt die geographischen Gegebenheiten, das Gelände, mit der künstlichen Art seiner Darstellung in der Malerei.
weiter...weiter...
Situationen in der besiedelten Landschaft
Die Verstädterung und Zersiedelung der Landschaft fordert kreative, neue Strategien statt Flucht in Traditionen.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 10. Aug, 13:16