Evolutionsökologie: Buntbarsche kooperieren - mit Kalkül
Bei bestimmten Buntbarschen helfen die kleineren Gruppenmitglieder den grösseren Brutpaaren bei der Aufzucht der Nachkommen. Um Konflikte zu vermeiden, wahren die Helfer zu den Brütern einen sicheren Grössenabstand: Sie wachsen langsam, wenn sie kleine Fischeltern unterstützen und schnell, wenn sie grossen Kollegen helfen. Doch warum helfen sie überhaupt? Ganz einfach: In der Familie sind die Helfer besser vor Fressfeinden geschützt. In Räuber-freien Zonen werden die Helfer dagegen zu Egoisten. Sie verlassen die Familie, um selbst zu brüten. Dass Buntbarsche derart strategisch und egoistisch handeln, zeigen Zoologen der Universität Bern nun in zwei Publikationen in Fachzeitschriften der "Proceedings of the Royal Society".
weiter...
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 5. Nov, 14:40