Brandenburgs Badeseen: Nicht immer kristallklar, aber sauber
Brandenburgs Badeseen liegen in ihrer Qualität über dem Durchschnitt aller EU-Mitgliedsländer. Nach einem Bericht der Europäischen Kommission erfüllten 93,2 Prozent aller Süßwassergebiete in der EU die festgelegten Qualitätsnormen. In Brandenburg mussten dagegen im Vorjahr nur drei von 225 Badestellen, die regelmäßig von den Gesundheitsämtern untersucht werden, gesperrt werden. Dort war der Grenzwert für coliforme Bakterien kurzzeitig mehr als einmal überschritten worden. Die Einleitung verunreinigter Abwässer und mangelnde Hygiene von Badegästen waren dafür die Ursache.
weiter...
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 2. Jun, 21:01