WWF zieht gemischte Umwelt-Bilanz für 2003: Trotz Erfolgen keine Entwarnung für bedrohte Arten, Wälder und Meere
12.259 Tier- und Pflanzenarten ordnete die Weltnaturschutzunion IUCN in die obersten drei der neun Gefährdungsstufen auf der aktuellen Roten Liste der bedrohten Arten ein. Das sind 1.092 mehr als im Vorjahr. Die Abholzung von Wäldern, die Trockenlegung von Feuchtgebieten, die Ansiedlung von frem-den Arten, die die heimischen Tiere und Pflanzen verdrängen, sowie die anhaltende Übernutzung vieler Arten führen dazu, dass die Artenvielfalt schneller schrumpft als je zuvor.
weiter...
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 28. Dez, 21:20