Der Riesensaurier wird abgebaut
Der große Saurier war fast siebzig Jahre lang das Wahrzeichen des Berliner Naturkundemuseums. Jetzt soll er verschwinden. "Im März bauen wir Brachiosaurus brancai ab", kündigt Ausstellungsleiter Ferdinand Damaschun an.
Mit der Demontage des Sauriers beginnen die Vorarbeiten zum Umbau des Museums, der etwa zwei Jahre dauern wird. Zwei Ausstellungssäle werden komplett saniert. Zwei weitere Säle, zurzeit als Möbellager und Abstellraum für Tierpräparate genutzt, werden ebenfalls hergerichtet und stehen danach zusätzlich für Ausstellungen zur Verfügung. Zur Wiedereröffnung, voraussichtlich im Sommer 2007, soll der Brachiosaurier aber wieder an seinem Platz stehen.
weiter...
Mit der Demontage des Sauriers beginnen die Vorarbeiten zum Umbau des Museums, der etwa zwei Jahre dauern wird. Zwei Ausstellungssäle werden komplett saniert. Zwei weitere Säle, zurzeit als Möbellager und Abstellraum für Tierpräparate genutzt, werden ebenfalls hergerichtet und stehen danach zusätzlich für Ausstellungen zur Verfügung. Zur Wiedereröffnung, voraussichtlich im Sommer 2007, soll der Brachiosaurier aber wieder an seinem Platz stehen.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 14. Feb, 21:42