Vögel können Selbstbewusstsein ihrer Küken steuern
Über den Testosteron-Gehalt in den Eiern können Vögel das Selbstbewusstsein ihres angehenden Nachwuchses aktiv mit bestimmen. Das fanden Wissenschafter des Instituts für Biochemie der Veterinärmedizinischen Universität Wien (VUW) gemeinsam mit Kollegen der Konrad Lorenz Forschungsstelle Grünau durch Untersuchungen an Hühnern heraus.
Mehr Testosteron bedeutet generell ein forscheres Auftreten der Küken. Der Nachwuchs aus Testosteron-Eiern ist nicht nur dreister und geht mit Angstsituationen deutlich besser um, die Tiere sind auch generell neugieriger. Küken, denen weniger des Hormons in den Dotter gegeben wurde, sind ängstlicher, kontaktscheu und weniger neugierig. Inwieweit Hennen über den Hormongehalt das Verhalten ihres Nachwuchses mehr oder weniger bewusst steuern, ist kaum zu erforschen, da die Tiere darauf gezüchtet sind, fast täglich ein Ei zu legen.
weiter...
Mehr Testosteron bedeutet generell ein forscheres Auftreten der Küken. Der Nachwuchs aus Testosteron-Eiern ist nicht nur dreister und geht mit Angstsituationen deutlich besser um, die Tiere sind auch generell neugieriger. Küken, denen weniger des Hormons in den Dotter gegeben wurde, sind ängstlicher, kontaktscheu und weniger neugierig. Inwieweit Hennen über den Hormongehalt das Verhalten ihres Nachwuchses mehr oder weniger bewusst steuern, ist kaum zu erforschen, da die Tiere darauf gezüchtet sind, fast täglich ein Ei zu legen.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 17. Mär, 14:03