Auf dem Damm
Die steigenden Pegel am vergangenen Wochenende haben Erinnerungen an die Jahrhundertflut von August 2002 geweckt. Damals zerstörten die Wassermassen ganze Ortschaften und machten viele Bewohner obdachlos. Der Kanzler stand mit Gummistiefeln im Schlamm und organisierte eine schnelle Hilfe für die Betroffenen.
Doch was ist nach den Notprogrammen passiert? Hat sich der vorsorgende Hochwasserschutz verbessert? Zumindest gibt es seit vergangener Woche ein Gesetz zur Vorbeugung gegen Hochwasserschäden. Es verpflichtet die Bundesländer, in den nächsten fünf Jahren an Gewässerstrecken mit erhöhter Hochwassergefahr Überschwemmungsgebiete zu schaffen.
weiter...
Doch was ist nach den Notprogrammen passiert? Hat sich der vorsorgende Hochwasserschutz verbessert? Zumindest gibt es seit vergangener Woche ein Gesetz zur Vorbeugung gegen Hochwasserschäden. Es verpflichtet die Bundesländer, in den nächsten fünf Jahren an Gewässerstrecken mit erhöhter Hochwassergefahr Überschwemmungsgebiete zu schaffen.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 21. Mär, 20:44