Die kleinen Energiebündel
Die Stadt San Francisco geht neue Wege in der Energiepolitik. Hundehaufen sollen dort künftig eingesammelt und in Bio-Konvertern zu Methangas umgewandelt werden. Dieses Gas kann dann zum Heizen oder zur Stromversorgung genutzt werden.
Gerade in Zeiten des Atomstreites ist dies ein interessantes Projekt. Erneuerbare Energien stehen hoch im Kurs und an dem Rohstoff Hundekot sollte es in den nächsten Jahren nun wirklich nicht mangeln. Allein in San Francisco leben etwa 120.000 Hunde. Mit 6000 Tonnen tierischem Abfall produzieren die fleißigen Vierbeiner rund vier Prozent des Gesamtabfalls der US-Großstadt.
weiter...
Gerade in Zeiten des Atomstreites ist dies ein interessantes Projekt. Erneuerbare Energien stehen hoch im Kurs und an dem Rohstoff Hundekot sollte es in den nächsten Jahren nun wirklich nicht mangeln. Allein in San Francisco leben etwa 120.000 Hunde. Mit 6000 Tonnen tierischem Abfall produzieren die fleißigen Vierbeiner rund vier Prozent des Gesamtabfalls der US-Großstadt.
weiter...
zebu (importiert durch kantel) - 22. Feb, 12:12