Tierärzte fordern "Wesenstest" für Hundehalter
Besitzer auffällig gewordener gefährlicher Hunde sollten einen regelmäßigen Nachweis ihrer Sachkunde und Zuverlässigkeit erbringen, fordert Dr. Hans-Joachim Götz, Präsident des Bundesverbands Praktizierender Tierärzte (bpt), anläßlich neuer Medienberichte über Beißvorfälle. "Der Wesenstest für Hunde reicht nicht aus," erläutert Götz. "Das Problem liegt in einer gestörten Tierhalter-Hund-Beziehung." Solche Tierhalter fördern gar durch ihr falsches Verhalten die Aggressivität eines Hundes. Wer dann als "Wiederholungstäter" bekannt werde, dem müsse die Erlaubnis zur Hundehaltung entzogen werden, "ganz wie beim Waffenschein", sagt Götz.
Weiter...
Weiter...
zebu - 25. Jul, 19:53