Abenteuer Großstadt

Der Tag des offenen Denkmals steht in diesem Jahr unter dem Motto „Rasen, Rosen und Rabatten – Historische Gärten und Parks“. Berlins Denkmalpfleger haben Besichtigungen, Führungen und Ausstellungen an 350 Orten auf zwei Tage verteilt und so für den 9. und 10. September ein großes Angebot parat. In einer großen Programm-Illustrierten macht jeder Bezirk seine speziellen Vorschläge, in Mitte sind es allein 62. Dazu gehört eine Turmbesteigung der Marienkirche, ein Blick in die offene Restaurierungswerkstatt beim Wiederaufbau des Neuen Museums, Führungen entlang der Stadtmauer und durch den Marstall. Die großen innerstädtischen Friedhöfe stehen ebenso auf dem Besichtigungsprogramm wie der Tiergarten, dort erlebt der Besucher eine Führung unter dem Titel „Amazonen, Ammen, Anstandsdamen“ über den „Beischlafweg“ zum Denkmal für Königin Luise bis zum ersten Frauenfreibad.
Weiter...
Die Programmhefte gibt es kostenlos in allen Bürgerämtern, im Landesdenkmalamt Klosterstraße 47 und bei Edeka- und Reichelt-Filialen. Internet: www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/denkmaltag.
Mehr Infos unter 257976-71/-72.
zebu - 17. Aug, 21:20