Freilaufende Hunde gefährden Biber-Babys
Die ersten Biber-Babys kommen gewöhnlich Ende Mai zur Welt. Da die Biber-Jungtiere in den ersten Wochen ohne Hilfe der Eltern nicht tauchen könnten, seien sie vielen Gefahren ausgesetzt, teilte Pro Natura am Donnerstag mit. Die Jungen könnten sich nicht gut vor Feinden schützen und würden bei starker Strömung manchmal sogar vom Wasser mitgerissen.
Gefahr drohe den Bibern auch vor Hunden, die den Jungtieren oft nachstellten. «Pro Natura bittet deshalb alle, die abends oder frühmorgens an Bächen und Flüssen Hunde spazieren führen, ihren treuen Begleiter an die Leine zu nehmen.»
Gefahr drohe den Bibern auch vor Hunden, die den Jungtieren oft nachstellten. «Pro Natura bittet deshalb alle, die abends oder frühmorgens an Bächen und Flüssen Hunde spazieren führen, ihren treuen Begleiter an die Leine zu nehmen.»
Ricotimi - 6. Jun, 09:06