Erfolgreiche Wiederansiedlung der Luchse in der Ostschweiz
Ein durchgeführtes Fotofallen-Monitoring des vergangenen Winters bestätigt: Das Wiederansiedlungsprojekt für Luchse in der Nordostschweiz ist ein Erfolg. Laut der Koordinationsstelle für Raubtierökologie und Wildtiermanagement Kora leben im Gebiet 15 Luchse und acht Jungtiere.
Im Rahmen des Projektes Luno wurden zwischen 2001 und 2008 zwölf Luchse in die Nordostschweiz umgesiedelt, um die Ausbreitung der Art im Alpenraum zu fördern. "Das 15 Jahre dauernde Projekt entwickelt sich zu einer Erfolgsgeschichte für die Wiederansiedlung von ausgerotteten Wildteren", wie die Staatskanzlei St.Gallen in ihrer Mitteilung schreibt.
Im Rahmen des Projektes Luno wurden zwischen 2001 und 2008 zwölf Luchse in die Nordostschweiz umgesiedelt, um die Ausbreitung der Art im Alpenraum zu fördern. "Das 15 Jahre dauernde Projekt entwickelt sich zu einer Erfolgsgeschichte für die Wiederansiedlung von ausgerotteten Wildteren", wie die Staatskanzlei St.Gallen in ihrer Mitteilung schreibt.
Ricotimi - 8. Jul, 09:23