Mit Klon-Trick Erträge verbessern
Mischlinge aus zwei verschiedenen Nutzpflanzen sind meist ertragreicher als die ursprünglichen Sorten. Aber nur in der ersten Generation. Forschende konnten nun nachweisen, dass eine ungeschlechtliche Vermehrung von Hybridpflanzen durch Klonen deren Leistungsfähigkeit erhält. Das würde die Kosten für die Saatgutproduktion reduzieren und könnte Kleinbauern in Entwicklungsländern den Zugang zu besseren Sorten bescheren. Bereits in den 1930er-Jahren schlugen zwei russische Wissenschaftler vor, einen natürlichen Trick der Pflanzen zu nutzen, um das jährliche, aufwendige Kreuzen der Ursprungssorten für neues Saatgut zu umgehen. Einige Pflanzen sind dazu in der Lage, sich selbst zu klonen, das heisst, sich ungeschlechtlich fortzupflanzen und Samen zu produzieren. Zwar bleiben die so vermehrten Hybridpflanzen genetisch vollkommen unverändert, und es war bisher nicht klar, ob das ausreiche, die Leistungsfähigkeit zu erhalten, wie die Universität in einer Mitteilung schreibt. Die Versuche brachten nun den Nachweis, dass die Eigenschaften der Pflanzen auf diese Weise mindestens über zwei Generationen hinweg erhalten bleiben
Ricotimi - 15. Feb, 09:36