Der Bestand der Buckelwale hat sich erholt
Jahrelange Bemühungen zum Schutz der Buckelwale zeigen offenbar Wirkung. Die Population der Meeressäuger hat sich nach dem weitgehenden Ende des Walfangs dermassen erholt, dass die meisten Buckelwal-Arten von der Liste der bedrohten Tierarten gestrichen wurden.
Die Ozeanexpertin der US-Meeresschutzbehörde NOAA, Eileen Sobeck, sprach bei der Bekanntgabe der Entscheidung am Dienstag in Washington von einer "wirklichen ökologischen Erfolgsgeschichte". Die Behörde hatte 2010 eine grosse Untersuchung zur Lage der Buckelwale gestartet. Die Studie habe ergeben, dass sich neun der 14 Buckelwal-Arten wieder so weit vermehrt haben, dass sie nicht mehr als gefährdet angesehen werden müssten, teilte die NOAA mit.
Die Ozeanexpertin der US-Meeresschutzbehörde NOAA, Eileen Sobeck, sprach bei der Bekanntgabe der Entscheidung am Dienstag in Washington von einer "wirklichen ökologischen Erfolgsgeschichte". Die Behörde hatte 2010 eine grosse Untersuchung zur Lage der Buckelwale gestartet. Die Studie habe ergeben, dass sich neun der 14 Buckelwal-Arten wieder so weit vermehrt haben, dass sie nicht mehr als gefährdet angesehen werden müssten, teilte die NOAA mit.
Ricotimi - 7. Sep, 09:37