Hummer müssen neu betäubt werden

Wer frischen Hummer, Langusten oder Bärenkrebs essen will, wird künftig tiefer in die Tasche greifen müssen. Gegen den Widerstand von Gastronomen hat der Bundesrat beschlossen, dass lebende Panzerkrebse vor dem Töten betäubt werden müssen. Restaurants, die Hummer anbieten, werden also ihre Küchen nachrüsten müssen. Heute werden die Tiere in der Regel lebend ins kochende Wasser geworfen. Es müsse davon ausgegangen werden, dass Panzerkrebse leidens- und empfindungsfähig seien, schreibt der Bundesrat zu seiner Entscheidung.
Auch vor der Tötung müssen Panzerkrebse schonender gehalten werden. Sie dürfen zwar gekühlt, aber nicht mehr direkt auf Eis oder in Eiswasser transportiert werden. Zudem müssen im Wasser lebende Arten neu immer in ihrem natürlichen Milieu gehalten werden.
Ricotimi - 11. Jan, 08:14