Das wärmste Jahr seit 1880
Bis jetzt ist das Jahr 2010 global gesehen das wärmste seit 1880», sagte der Chef- Klimaforscher der Munich Re, Peter Höppe, der Berliner Zeitung «Tagesspiegel» vom Samstag. Für Höppe ist das ein Beleg dafür, dass der Klimawandel stattfindet.
In Pakistan sei mit 53,3 Grad die höchste je gemessene Temperatur registriert worden, und auch in Los Angeles und Moskau habe es Rekordtemperaturen gegeben. Für Höppe ist das ein Beleg dafür, dass der Klimawandel stattfindet.
Doch nicht nur bei den Temperaturen steche das Jahr 2010 hervor, so der Forscher. Auch die Zahl der Naturkatastrophen sei überdurchschnittlich hoch. «Gemessen an der Gesamtzahl der schadenträchtigen Naturkatastrophen liegt das Jahr 2010 derzeit mit mehr als 900 Ereignissen auf Platz zwei, seit wir 1980 begonnen haben, die Daten global zu erheben», sagte Höppe, der bei der weltgrössten Rückversicherung die Geo-Risk-Forschung leitet.
TagesAnzeiger/online
In Pakistan sei mit 53,3 Grad die höchste je gemessene Temperatur registriert worden, und auch in Los Angeles und Moskau habe es Rekordtemperaturen gegeben. Für Höppe ist das ein Beleg dafür, dass der Klimawandel stattfindet.
Doch nicht nur bei den Temperaturen steche das Jahr 2010 hervor, so der Forscher. Auch die Zahl der Naturkatastrophen sei überdurchschnittlich hoch. «Gemessen an der Gesamtzahl der schadenträchtigen Naturkatastrophen liegt das Jahr 2010 derzeit mit mehr als 900 Ereignissen auf Platz zwei, seit wir 1980 begonnen haben, die Daten global zu erheben», sagte Höppe, der bei der weltgrössten Rückversicherung die Geo-Risk-Forschung leitet.
TagesAnzeiger/online
Ricotimi - 11. Dez, 10:27