Dämpfer für Malariabekämpfung
Seitdem die Weltgesundheitsorganisation (WHO) in den 1960er Jahren mit ihrem ambitiösen Malariaausrottungs-Programm Schiffbruch erlitten hat, ist die Behörde mit Prognosen vorsichtig. Schon der Name des Nachfolgeprogramms «Roll Back Malaria» weist darauf hin, dass der Schwerpunkt des neuen Projekts auf der Eindämmung und nicht mehr auf der Ausrottung der Tropenkrankheit liegt. Seit einiger Zeit mehren sich allerdings die Anzeichen, dass die entscheidende Komponente der laufenden Malariainitiative – die Nachtruhe unter einem mit einem Insektizid imprägnierten Moskitonetz – ihre Wirksamkeit verliert und langfristig möglicherweise sogar einen kontraproduktiven Effekt hat . Neuste Studienergebnisse bekräftigen diese Sorge.
Weiter...
Weiter...
Ricotimi - 30. Aug, 09:42