Warum die Enten nicht festfrieren
Bei den derzeitigen Minusgraden fragen besorgte Naturfreunde den Naturschutzbund (Nabu), ob die Tiere nicht unter den winterlichen Temperaturen leiden. Nicht nur aufgeplusterte Meisen in den Baumwipfeln erregen Mitleid. Einige fragen sich, warum denn die auf dem Eis watschelnden Enten keine kalten Füße bekommen oder über Nacht festfrieren.
"Die Vögel sind zwar 'barfuß', aber das macht ihnen wenig aus", beruhigt Nabu-Vorsitzender Andreas Peters. "Damit sie auch an den federlosen Körperteilen nicht auskühlen, haben einige Vogelarten ein raffiniertes Energiesparprogramm.
weiter...
"Die Vögel sind zwar 'barfuß', aber das macht ihnen wenig aus", beruhigt Nabu-Vorsitzender Andreas Peters. "Damit sie auch an den federlosen Körperteilen nicht auskühlen, haben einige Vogelarten ein raffiniertes Energiesparprogramm.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 25. Jan, 13:40