Die Unbelehrbaren
Auf dem Eis des Tegeler Sees steht ein Kinderwagen. Daneben hockt ein Mann mit seiner etwa sechsjährigen Tochter und zieht sich Schlittschuhe an. Ein Ruf kommt von der anderen Seite des Sees: "Achtung, Achtung, hier spricht die Polizei, bitte verlassen Sie sofort die nicht tragfähige Eisfläche. Sie bringen sich und andere in Gefahr." Der Mann schnürt sich weiter die Schlittschuhe zu. "Hier ist es sicher, denke ich."
Am Sonntag erst waren auf dem Tegeler See fünf Menschen eingebrochen, darunter ein Mann mit einem Quad, einem vierrädrigen Sportfahrzeug, und eine Mutter mit Kind. Alle fünf konnten sich selbst retten. Die Eisfläche war unter der Sonneneinstrahlung porös geworden. "Wir nennen das einen Spannungsriss", erklärt Peter Rieck von der Wasserschutzpolizei. Das Eis barst auf einer Länge von 500 Metern. Seitdem ist der Tegeler See "der große Schwerpunkt" für die Arbeit der Wasserschutzpolizei.
weiter...
Am Sonntag erst waren auf dem Tegeler See fünf Menschen eingebrochen, darunter ein Mann mit einem Quad, einem vierrädrigen Sportfahrzeug, und eine Mutter mit Kind. Alle fünf konnten sich selbst retten. Die Eisfläche war unter der Sonneneinstrahlung porös geworden. "Wir nennen das einen Spannungsriss", erklärt Peter Rieck von der Wasserschutzpolizei. Das Eis barst auf einer Länge von 500 Metern. Seitdem ist der Tegeler See "der große Schwerpunkt" für die Arbeit der Wasserschutzpolizei.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 30. Jan, 20:45