Die Luft für Treibhaus-Skeptiker wird dünn
Dass sich die Atmosphäre erwärmt, daran zweifeln Klimaforscher längst nicht mehr: Messungen mit Thermometern am Boden belegen den Trend seit Mitte des 19. Jahrhunderts. Doch die Luft in einigen Kilometer Höhe bereitete den Wissenschaftlern lange Kopfschmerzen. Die Temperaturen dort müssten seit Jahren ebenfalls steigen - zumindest zeigen das die Klimasimulationen am Computer. Mit Messungen konnte diese Entwicklung aber bislang nicht bestätigt werden; manche Experten zweifelten daher sogar an den Simulationen. Jetzt belegen drei Studien im Wissenschaftsmagazin Science, dass sich höhere Luftschichten doch erwärmt haben. Die bisherigen Messungen waren offenbar fehlerhaft.
weiter...
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 16. Aug, 20:57