Gebühren für die sauberen Autos
Experten gehen davon aus, dass nur relativ wenige Autos die künftigen Schadstoffgrenzwerte nicht einhalten werden. Gekennzeichnet werden sollen aber die vielen Fahrzeuge, die die Norm erfüllen. Damit muss nach dem Willen des Bundesumweltministeriums und des Senats die Mehrheit der Autofahrer, die unbeschränkt weiterfahren wollen, eine Plakette kaufen, die sie zur Fahrt berechtigt. Der Preis soll nach bisherigen Vorstellungen zwischen fünf und zehn Euro liegen.
Gestern hat der Senat den Anfang des Jahres von der Senatsstadtentwicklungsverwaltung vorgelegten Luftreinhalte- und Aktionsplan 2005 2010 beschlossen. Während von Anfang an vorgesehen war, Dieselfahrzeuge, die die EU-Norm nicht erfüllen, in der neu zu schaffenden Umweltzone innerhalb des S-Bahn-Rings nicht mehr fahren zu lassen, dürfen nun von 2010 an auch keine Benziner ohne Katalysator die Umweltzone passieren. Diese Erweiterung hatte der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) in der Anhörung zum Luftreinhalteplan angeregt.
weiter...
Gestern hat der Senat den Anfang des Jahres von der Senatsstadtentwicklungsverwaltung vorgelegten Luftreinhalte- und Aktionsplan 2005 2010 beschlossen. Während von Anfang an vorgesehen war, Dieselfahrzeuge, die die EU-Norm nicht erfüllen, in der neu zu schaffenden Umweltzone innerhalb des S-Bahn-Rings nicht mehr fahren zu lassen, dürfen nun von 2010 an auch keine Benziner ohne Katalysator die Umweltzone passieren. Diese Erweiterung hatte der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) in der Anhörung zum Luftreinhalteplan angeregt.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 16. Aug, 21:00