Eisbrecher Polarstern als erstes deutsches Forschungsschiff virtuell im Internet zu besichtigen
Der Forschungseisbrecher Polarstern des Alfred-Wegener-Instituts für Polar- und Meeresforschung kann ab sofort als erstes deutsches Forschungsschiff virtuell im Internet besichtigt werden. Das Projekt entstand in Kooperation mit der Hochschule Bremerhaven und ist einzigartig in Deutschland.
Jedes Jahr nutzen zahlreiche nationale und internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler das schwimmende Großlabor Polarstern für ihre Forschungsvorhaben. Durch das Projekt "Virtuelle Polarstern" ist es nun möglich, den Forschern einen ersten Eindruck über ihren zukünftigen Arbeitsplatz zu geben. Darüber hinaus ist vor allem die interessierte Öffentlichkeit angesprochen, sich unter der Internetadresse http://www.awi-bremerhaven.de/Polar/polarstern-d.html auf dem leistungsstärksten Forschungseisbrecher der Welt in Ruhe umzusehen.
weiter...
Jedes Jahr nutzen zahlreiche nationale und internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler das schwimmende Großlabor Polarstern für ihre Forschungsvorhaben. Durch das Projekt "Virtuelle Polarstern" ist es nun möglich, den Forschern einen ersten Eindruck über ihren zukünftigen Arbeitsplatz zu geben. Darüber hinaus ist vor allem die interessierte Öffentlichkeit angesprochen, sich unter der Internetadresse http://www.awi-bremerhaven.de/Polar/polarstern-d.html auf dem leistungsstärksten Forschungseisbrecher der Welt in Ruhe umzusehen.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 17. Aug, 13:32