Kamerun als El Florado
Ein Forscherteam des Royal Botanical Gardens in Kew/Surrey hat mehr als 200 bisher unbekannte Pflanzen in Kamerun entdeckt. Neben spektakulären Orchideen und einer bisher unbekannten Verwandten der Feige, konnten die Wissenschaftler auch neue Kaffeearten finden. Die Arbeit hat bereits unmittelbare Folgen für die Region: Schutzzonen wurden bereits errichtet, um die wertvolle Flora zu erhalten.
Nach Angaben der Wissenschaftler ist die Biodiversität in der Region um Kupe-Bakossi, etwa 100 Kilometer nördlich der Stadt Douala, das artenreichste Gebiet im tropischen Afrika. Organisationen wie das Cameroon National Herbarium, Conservation and Research for Endangered Species (CRES) und die Darwin Initiative der britischen Regierung haben mehr als zehn Jahre mit der Untersuchung der Pflanzen zugebracht.
weiter...
Nach Angaben der Wissenschaftler ist die Biodiversität in der Region um Kupe-Bakossi, etwa 100 Kilometer nördlich der Stadt Douala, das artenreichste Gebiet im tropischen Afrika. Organisationen wie das Cameroon National Herbarium, Conservation and Research for Endangered Species (CRES) und die Darwin Initiative der britischen Regierung haben mehr als zehn Jahre mit der Untersuchung der Pflanzen zugebracht.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 22. Aug, 22:23