Imker verzweifelt gesucht
Es gibt dramatisch zu wenige Imker und damit zu wenige Bienen in Brandenburg. Geschätzt wird, dass 2 300 Imker fast 29 000 Bienenvölker halten - das ist nur noch ein Viertel der Zahlen von 1990. Für eine flächendeckende Bestäubung in der Natur und auf den Feldern wären vier Völker pro Quadratkilometer nötig - Brandenburg kommt nur auf ein Volk. Zudem leidet die Imkerzunft an Überalterung. Dagegen will die Landesregierung nun verstärkt ankämpfen. "Seit 1995 haben 500 Imker aus Altersgründen ihre Imkerei aufgegeben", sagte Agrarminister Dietmar Woidke (SPD) am Montag in Potsdam. Nun will das Land mit gezielter Förderung den Rückgang stoppen. Mit Geld der EU soll Nachwuchs verstärkt in Schulen gewonnen werden. Imker sollen bis zu 30 Prozent ihrer Kosten erstattet bekommen.
weiter...
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 22. Aug, 22:25