Wer will das Klima beobachten?
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sucht einen ehrenamtlichen Beobachter für den Betrieb einer nebenamtlichen Wetterstation in Marzahn oder Hellersdorf. Bedingungen: Interesse am Wetter, eine gute Beobachtungsgabe, Verantwortungsbewusstsein. Außerdem wird ein freies Gelände gebraucht. Jede Wetterstation wird mit einer automatischen Datenerfassungsanlage ausgerüstet. Ein ehrenamtlicher Beobachter muss täglich zu drei festen Terminen Windstärke und -richtung, Bewölkungsmenge und Sichtweite schätzen sowie den Erdbodenzustand bestimmen. Morgens ist außerdem eine Niederschlagskontrollmessung durchzuführen. Die Daten werden per PC zur DWD-Zentrale nach Offenbach weitergeleitet. Diese Kosten trägt der Wetterdienst. Für die Aufstellung der Automaten gibt es jährlich eine Aufwandsentschädigung von 1 761 Euro und ein jährliches Gestattungsgeld. Info: Tel. 0331 731 6288.
Berliner Zeitung
Berliner Zeitung
zebu (importiert durch zebu) - 5. Sep, 20:53